Für den Generator ist nur diese eine Datei nötig. Im Script sind in den Zeilen 6 bis 16
die Listen abgelegt, aus denen die Stichwort-Kombinationen erstellt werden. Zur Anpassung an eigene
Bedürfnisse können die Listen mit eigenen Wörtern gefüllt werden.
Die Listen sind wie folgt aufgebaut:
Zwischen den eckigen Klammern müssen die Stichworte in Hochkomma gesetzt und mit Kommata getrennt werden.
Die Dinge werden in der Liste, definiert durch “var things = [ ... ];” abgelegt.
Die Orte werden in der Liste, definiert durch “var locations = [ ... ]; abgelegt.
Die Protagonisten werden in der Liste, definiert durch “var persons = [ ... ]; abgelegt.
Jeder Eintrag in den Listen muss durch Apostrophe eingefasst werden ( ['Beispiel'] )
Mehrere Einträge werden durch Kommata getrennt ( ['A', 'B', 'C'] )
Ein Eintrag kann Leerzeichen enthalten ( ['Eintrag 1', 'noch ein Eintrag'] )
Die Auswahlfunktion der Stichworte passt sich automatisch an eine geänderte Liste an.
Die Länge der Listen ist nicht begrenzt.
Disclaimer:
Dieses Script ist Freeware und kann an eigene Zwecke beliebig angepasst werden.
Es wird keine Haftung für jegliche Schäden übernommen.
Es wird keine Garantie auf die Funktion gegeben.